Möchten Sie bei Google besser gefunden werden? Als Online-Marketing-Agentur haben wir viel Erfahrung mit der Verbesserung der Auffindbarkeit bei Google. Da wir die Besten sind, verraten wir Ihnen ein paar Geheimnisse, wenn es um die Auffindbarkeit bei Google geht.
In den letzten Jahren wurden wir oft gefragt, wie man eine Website und/oder eine Website-Seite in den Google-Suchergebnissen nach oben bringen kann. Die Antwort auf diese Frage ist etwas komplizierter, als Sie vielleicht denken. Das liegt daran, dass Google seinen Algorithmus nie erklärt, so dass es keine fertige Checkliste gibt, die man befolgen kann. Aus vielen Studien und Erfahrungen lassen sich jedoch eine Reihe von Tipps und Tricks ableiten.

Die Verbesserung der organischen Ergebnisse in Suchmaschinen wird auch als Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezeichnet. SEO besteht aus drei Hauptpfeilern:
- Technik: Eine Website muss technisch einwandfrei sein. Dazu gehören schnelle Ladezeiten, ein responsives Design, ein gutes CMS-System, eine übersichtliche Sitemap und eine robots.txt-Datei. Außerdem sollten 404-Fehler vermieden werden, Links auf der Website sollten zu funktionierenden Sites/Seiten führen und es sollte keine Umleitungsschleifen geben. Kurzum: Ihre Website muss einwandfrei funktionieren.
- Inhalt: Die zweite Säule, auf die die Suchmaschinen achten, ist der Inhalt Ihrer Website. Der Inhalt ist die Gesamtheit der Informationen, die auf der Website zu finden sind. Das können Texte, Bilder oder Videos sein. Der Text ist jedoch der wichtigste Faktor, da Google ihn am besten lesen kann. Der Inhalt Ihrer Website sollte relevant, wertvoll und lesbar sein. Wichtige Elemente sind hier die Verwendung von Überschriften, Alt-Texten, Schlüsselwörtern und Meta-Tags (Titel und Beschreibung). Es ist also wichtig, die richtigen Inhalte für die Schlüsselwörter anzubieten, zu denen Sie gefunden werden wollen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist das Schreiben von Landing Pages oder Blogs, die speziell für ein bestimmtes Keyword geschrieben werden. Lesen Sie hier, wie man eine gute Landing Page schreibt.
- Autorität: Die letzte Säule ist die Autorität. Sie wird durch die Anzahl der Links zu Ihrer Website sowie die Qualität und Relevanz dieser Links bestimmt. Der Aufbau von qualitativen und quantitativen Links wird als Linkbuilding bezeichnet. Trotz der Tatsache, dass Google gegen Link Building ist, erweist sich dies als ein sehr effektiver Weg, um eine bessere Position bei Google zu erreichen. Beim Linkaufbau sollte Folgendes beachtet werden:
- Es sollte ein natürliches Linkprofil aufgebaut werden. Wenn nur quantitative Links (von geringer Qualität) auf die Website kommen, kann Google dies als unnatürliches Linkprofil ansehen, was sich negativ auf die Position bei Google auswirken kann.
- Die Links sollten von relevanten Websites stammen. Wenn ein Ferienpark plötzlich eine Menge Links von Autowerkstätten erhält, sieht Google die Relevanz nicht. Websites, die sich mit Wohnwagen, Zelten oder Camping beschäftigen, liefern dagegen relevante Links.

Wenn die oben genannten SEO-Säulen vorhanden sind, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine bessere Platzierung bei Google erheblich. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine Garantien gibt, wie es zum Beispiel bei Google Ads der Fall ist. Diese Strategie ist vor allem langfristig angelegt. Denn es braucht Zeit, Geld und Mühe, um alle drei Säulen richtig zu machen. Für eine schnelle Auffindbarkeit bei Google empfehlen wir daher die Nutzung von Google Ads.
Möchten Sie mehr über die Auffindbarkeit bei Google erfahren oder möchten Sie, dass wir Ihnen bei einer guten SEO-Strategie helfen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!