Knowledge base

Fühlt sich Marketing-Automatisierung teuer oder überwältigend an? Zeit, das zu ändern!

Schlau und überschaubar investieren für maximale Ergebnisse

Als Unternehmer, Marketingexperte oder Vertriebsprofi bist du wahrscheinlich bereits mit Lead-Generierung durch Marketing-Automatisierung vertraut. Doch der erste Eindruck kann oft abschreckend wirken: Es klingt schnell zeitaufwendig, technisch, komplex und zudem teuer. Schade! Denn Marketing-Automatisierung soll die Arbeit erleichtern und muss keineswegs zu einer finanziellen Last werden, wie es manche Tools oder Abonnements erscheinen lassen. In diesem Artikel möchten wir dir und deinem Unternehmen oder Team eine neue Perspektive auf Marketing-Automatisierung bieten – und zeigen, was die richtige Herangehensweise bewirken kann.

Alarmierend oder leicht vermeidbare Stolperfallen?

Marketing-Automatisierung sorgt häufig schon vor dem Start für Alarmglocken: Wie viel Zeit und Arbeit kostet es, Kampagnen aufzusetzen? Werden sie genug einbringen? Was ist mit Datenmanagement und Datenschutz? Technische Aspekte? Kosten? So berechtigt diese Zweifel auch sein mögen, sie führen oft dazu, dass man sich in die völlig falsche Richtung bewegt. Dabei gilt: Was du mit der richtigen Strategie in Marketing-Automatisierung investierst, bekommst du mehrfach zurück. Dadurch wird es nicht zur Kostenstelle, sondern zur Investition. Die Rechnung ist dabei recht einfach, wenn man bedenkt, wie viel manuelles Arbeiten man sich spart und welche ungenutzten Chancen und Erkenntnisse sich während des Prozesses noch ergeben können.

Mit der richtigen Herangehensweise kann Marketing-Automatisierung deine Marketing- und Vertriebsprozesse effizienter machen, Lead-Generierung transparenter und erfolgreicher gestalten, daten- und ergebnisorientiertes Handeln fördern und sogar repetitive manuelle Vertriebs- oder Verwaltungsaufgaben automatisieren. (Denn MA ist weit mehr als nur E-Mail-Marketing!) Ein weiterer Vorteil: Du gewinnst Zeit, dich auf die Dinge zu konzentrieren, die sich nicht automatisieren lassen. Aber wie erreicht man all das? Und wie vermeidet man, unnötig viel Zeit oder Geld zu investieren?

Wie du Marketing-Automatisierung zum Erfolg führst

Die meisten Probleme lassen sich bereits durch die richtige Wahl des Tools für Marketing-Automatisierung vermeiden – eines, das zu deinem aktuellen Team und Unternehmen passt, aber auch deine Zukunftspläne berücksichtigt. In diesem Artikel können wir keine ausführliche Vergleichsanalyse aller verfügbaren Plattformen und Pakete vornehmen, da jede Unternehmenssituation individuell ist. Doch das Wichtigste, das wir dir mitgeben möchten: Es gibt überraschend viele Optionen – für jedes Budget und jede Unternehmensgröße.

Wir empfehlen oft Mautic, weil diese Lösung zu fast jedem Unternehmen passt und sich flexibel mit deinem Erfolg weiterentwickelt – ohne versteckte Kosten. Mautic bietet zudem viel Flexibilität, die vollständige Kontrolle über deine Daten und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier lauert nämlich oft die Gefahr bei vielen Marketing-Automatisierungstools: Die Preise steigen, sobald dein Unternehmen und deine Kampagnen wachsen – sei es durch zusätzliche Teammitglieder oder Kontakte. Das erscheint uns jedoch nicht wirklich fair.

Neben der Wahl des richtigen Tools gibt es noch einen zweiten entscheidenden Aspekt, um Marketing-Automatisierung (und jede andere Art von Kampagne) so erfolgreich und effizient wie möglich umzusetzen: Den Perspektivwechsel hin zur Zielgruppe. Einfach gesagt, aber in der Praxis oft schwer umzusetzen. Schnell verfällt man in die Gewohnheit, ausschließlich aus der eigenen Sichtweise zu denken – von den eigenen Zielen, Produkten und Prozessen auszugehen. Das kann sich unbewusst auf Kampagnen übertragen und deren Attraktivität sowie die Kundenerfahrung beeinträchtigen. Beispiele hierfür sind der übermäßige Gebrauch von Fachjargon oder eine Kommunikation, die aus der eigenen Perspektive spricht, statt eine Ansprache zu wählen, die die Zielgruppe anspricht und mitreißt. Wenn dieser grundlegende Schritt schon misslingt, wird die gesamte Kampagne voraussichtlich kaum Wirkung erzielen. Eine schlecht durchdachte E-Mail-Kampagne kann in diesem Fall sogar dem Markenimage schaden.

Ein guter Marketingpartner hilft dabei, die Balance zu finden: zwischen unwiderstehlichen und wertvollen Kampagnen für die Kunden und solchen, die gleichzeitig deine Unternehmensziele fördern – und das auf eine Weise, die mit deinen Prozessen und den Kapazitäten deines Teams vereinbar ist. Bei einer Zusammenarbeit mit Effecty ist es deine Hauptaufgabe, dein Fachwissen, deine Erfahrungen, Einsichten und Wünsche mit uns zu teilen. Wir denken kritisch mit, entwickeln passende Lösungen und übernehmen die technische Umsetzung, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Gemeinsam legen wir fest, welche Kampagnen sich am besten für den Einstieg eignen, sodass der Fokus auf einem hohen Nutzen, Fortschritt und Machbarkeit liegt.

Möchtest du Marketing-Automatisierung klug und strategisch angehen?

Egal, ob du bereits Marketing-Automatisierung einsetzt, über einen Wechsel zu einem anderen System nachdenkst oder gerade erst damit anfangen möchtest – wir stehen bereit, um mit dir die beste Strategie für erfolgreiche Lead-Generierung zu entwickeln. Von wirkungsvollen und überzeugenden Kampagnen bis hin zu Akzeptanz und Schulungen für dein Team: Wir sorgen dafür, dass du von einer durchdachten und ausgearbeiteten Strategie profitieren kannst.

Bereit, Marketing-Automatisierung die ernsthafte Chance zu geben, die dein Unternehmen verdient? Lass uns kennenlernen und gemeinsam deine Unternehmensziele in eine erfolgreiche Lead-Generierungsstrategie verwandeln.